Neue deutsche Welle Star Markus Mörl (Ich will Spaß), Pop-Entdeckung Ela Querfeld, der Echo nominierte Cris Cosmo, die Berliner Schauspielerin und Musikerin Wilhemine, NDR Kolumnistin und Buchautorin Annie Heger sowie 100% MENSCH Gründer Holger Edmaier singen für Liebe und Verantwortung.
​
Wir sagen Danke an unseren Bündnispartner 100% Mensch, an die Künstler*innen und alle Menschen, die in den vergangenen Wochen und Monaten an der Realisierung beteiligt waren.
Darum Geht's
Die Ehe ist, gleichsam für gemischt- und gleichgeschlechtliche Paare, heute in mehr als 20 Staaten der Welt politische und gelebte Realität. Allein im letzten Jahr haben Irland, Grönland, Mexiko, die USA und Portugal in dieser wichtigen Bürgerrechtsfrage eindeutige Fakten geschaffen. Die Öffnung der Ehe gilt international als ein Indikator für die Stärkung und Forderung einer Bevölkerung nach mehr Gleichberechtigung, Freiheit und einer pluralen und offenen Gesellschaft. Eine Gesellschaft, in der Akzeptanz und der Schutz von Minderheiten die Gemeinschaft und somit das Miteinander unter den Menschen stärkt. Und sie ist ein Zeichen für die Einhaltung der Menschenrechte. Die Bundesrepublik Deutschland lebt seit über einem Jahrzehnt eine andere, diskriminierende Sonderform, die einzig und allein für gleichgeschlechtliche Paare geschaffen wurde, die Eingetragene Lebenspartnerschaft. Sie wurde 2001 eingeführt, bis zum Jahr 2015 mehrmals, nach Aufforderung durch das Bundesverfassungsgericht, nachgebessert und bietet bis heute keine völlige Gleichstellung zum Eherecht. Der Staat fordert von gleichgeschlechtlichen Paaren, wohl war 100% Pflichterfüllung. Die gleichen Rechte hingegen, bleiben ihnen weiterhin versagt. Wir sprechen hierbei nicht über Sonderrechte oder die Bevorteilung einzelner Bevölkerungsgruppen. Wir sprechen über die Gleichstellung von gemischt- und gleichgeschlechtlichen Paaren im Eherecht. Wir sprechen über gleiche Rechte für alle!
Quelle
​
Wir sagen Danke an unseren Bündnispartner 100% Mensch, an die Künstler*innen und alle Menschen, die in den vergangenen Wochen und Monaten an der Realisierung beteiligt waren.
Darum Geht's
Die Ehe ist, gleichsam für gemischt- und gleichgeschlechtliche Paare, heute in mehr als 20 Staaten der Welt politische und gelebte Realität. Allein im letzten Jahr haben Irland, Grönland, Mexiko, die USA und Portugal in dieser wichtigen Bürgerrechtsfrage eindeutige Fakten geschaffen. Die Öffnung der Ehe gilt international als ein Indikator für die Stärkung und Forderung einer Bevölkerung nach mehr Gleichberechtigung, Freiheit und einer pluralen und offenen Gesellschaft. Eine Gesellschaft, in der Akzeptanz und der Schutz von Minderheiten die Gemeinschaft und somit das Miteinander unter den Menschen stärkt. Und sie ist ein Zeichen für die Einhaltung der Menschenrechte. Die Bundesrepublik Deutschland lebt seit über einem Jahrzehnt eine andere, diskriminierende Sonderform, die einzig und allein für gleichgeschlechtliche Paare geschaffen wurde, die Eingetragene Lebenspartnerschaft. Sie wurde 2001 eingeführt, bis zum Jahr 2015 mehrmals, nach Aufforderung durch das Bundesverfassungsgericht, nachgebessert und bietet bis heute keine völlige Gleichstellung zum Eherecht. Der Staat fordert von gleichgeschlechtlichen Paaren, wohl war 100% Pflichterfüllung. Die gleichen Rechte hingegen, bleiben ihnen weiterhin versagt. Wir sprechen hierbei nicht über Sonderrechte oder die Bevorteilung einzelner Bevölkerungsgruppen. Wir sprechen über die Gleichstellung von gemischt- und gleichgeschlechtlichen Paaren im Eherecht. Wir sprechen über gleiche Rechte für alle!
Quelle