In einem knappen Statement gegenüber re/code sagte Apple-Sprecher Tom Neumayr, dass das Gerücht schlichtweg „nicht wahr“ sei. Weitere Informationen wollte Neumayr allerdings nicht verraten. Dass Apple zu Spekulationen öffentlich Stellung nimmt, hat Seltenheitswert: Normalerweise hält sich Apple bei Gerüchten zurück – in diesem Fall schien man sich aber zu einer Stellungnahme genötigt.
Entstanden war das Gerücht durch einen Bericht von Digital Music News: Die Webseite meldete, dass eine Quelle ihnen zugespielt habe, dass Apple binnen zwei Jahren komplett auf Musik-Streaming umsteigen und Musik-Downloads aus dem Angebot entfernen wolle.
Quelle