Jeder kennt ihn durch seine sehr bekannte Single "La Cintura" - Alvaro Soler! Der spanisch-deutsche Popsänger ist schon lange im Musikgeschäft. Jetzt ist er wieder sehr present durch seine neue Single "Magia", welche in der Nacht auf letzten Donnerstag auf Freitag veröffentlicht wurde.
Dafür ist Alvaro Soler bekannt: spanische, gute-Laune Songs. Genau so einer ist "La Cintura". Diesen Hit hatte er März 2018 herausgebracht.
Wie viele Musik-Künstler belastet die Corona-Pandemie auch Alvaro Soler. "Ich glaube, so Phasen hatte jeder, aber es ist wichtig, sich immer wieder auf die positiven Dinge zu besinnen", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Das Musikmachen und der Zusammenhalt in der Nachbarschaft hätten ihm geholfen.
Seinen neuen Song hat er seiner Freundin, der spanischen Sängerin Sofia Ellar gewidmet. Das Musikvideo dazu wollte er planmäßig in der Karibik drehen. Doch diese Pläne fielen durch die aktuelle Situation bedauerlicherweise in's Wasser, sodass ein Plan B hermusste. „Wegen Corona waren Costa Rica und all die anderen Fernziele ausgeschlossen, aber ich habe dann einfach gegoogelt, wo es schöne Naturparks gibt“ sagte er in einem Interview mit der BILD.
Der in Barcelona geborene wurde dann im Potsdamer Botanischen Garten "Biosphäre" fündig. Für den Dreh wurde er in eine Traumlandschaft verwandelt. "Man sieht die Parkarbeiter, Affen und tropische Vögel im Hintergrund. Das ist total komisch gewesen. Ich war aber sehr auf den Dreh fokussiert. Wenn man gefilmt wird, sieht man ja ohnehin immer die Kamera, das Licht. Auch wenn man in einer coolen Kulisse ist, sieht man sehr viel technisches Equipment." Das Musikvideo gibt es hier zu sehen:
Auch im Fernsehen ist Alvaro Soler aktuell mitzubekommen. Bei der neuen Staffel "The Voice Kids" auf SAT.1 sitzt er in der Jury. Zu sehen ist "The Voice Kids" jeden Samstag zur Primetime, 20:15 Uhr.
Alles zu Alvaro Soler und zu neuer Musik erfahrt ihr auch on air.
Quelle der Informationen: radiohamburg.de
Autor: Anton H.
Bildnachweis: Olaf Kosinsky, CC BY-SA 3.0 DE <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en>, via Wikimedia Commons
Anmerkung: Die Verweisung auf das Fernsehprogramm von SAT.1 steht in keiner Weise mit gewollter und/oder bezahlter Werbung in Verbindung. Dies ist von Radio beiFreunden e.V. nicht die Intention.