So haben die Tagesthemen wohl noch nie begonnen! Statt der typischen Nachrichtenmelodie hatte man am 23. Oktober die Ärzte zu Gast im ARD-Aktuell Studio, welches sich in Hamburg befindet. Statt des orchestralen Intros gab es einen rockigen Sound und die Ansage „Hier ist das Ärzte deutsche Fernsehen“.

Der Grund: In den Tagesthemen ging es unter anderem um Musik in Corona-Zeiten. Sprecher Ingo Zamperoni sagte nach anderen aktuellen, politischen Themen „Einer ganzen Branche hat Corona den Stecker gezogen.“ In einem Live-Interview sprach man über das neue Album der Ärzte und dass es gerade für eine Band wie diese, die sich mehr als manch andere über ihre Live-Auftritte definiert, eine völlig neue Erfahrung sei. Farin Urlaub witzelte, dass sie in einem Jahr, wenn die Ärzte dann endgültig auf Tour gehen wollen, schon wieder alle Texte vergessen haben. Betroffene Musiker fordern, die Politik müsse deutlich mehr helfen. Gerade für kleinere Musiker, DJs und Clubbesitzer eine mehr als herausfordernde Situation. Der interviewte DJ Friedrich Curschmann nehme es gelassen: „Wo sich Türen schließen, öffnen sich auch wieder neue.“

„Wir haben noch nie eine Nachrichtensendung eröffnet“ – so fing das fast dreizehn Minuten lange Interview an. Auf die Frage, nach Alternativen für die Bereitstellung und Veröffentlichung der Musik antwortete Mitglied der Ärzte Bela B. „Autokonzerte, Konzertstreaming – das ist nichts für uns. Unser Publikum muss sich aneinander reiben, sich riechen.“ Besonders Existenzängste soll vor allem die Crew der Ärzte haben. „Künstler, mein Gott – die sind doch nicht wichtig.“ sollen viele laut Farin Urlaub denken. Man müsse mehr auf die Bedürfnisse von Bands und Künstlern schauen, die vielleicht noch keinen festen Plattenvertrag haben.

Einen halben Tag nach der Veröffentlichung hatte das Video am Samstagvormittag auf Instagram über eine halbe Million Aufrufe. Manche kritisierten allerdings auch, dass der Sender der Band dadurch kostenlose Werbung für ihr neues Album ermögliche, das am Freitag erschienen war.

Zum Abschluss sagen die Ärzte, dass es traurig ist, dass die Punk-Rock Lieder nicht gespürt werden können, man zu ihnen nicht mit anderen herumspringen kann. Das wäre sehr traurig. Das vermissen die Ärzte.

Quelle: https://www.spreeradio.de/musik/musiknews/Die-%C3%84rzte-er%C3%B6ffnen-%C2%ABTagesthemen%C2%BB-id462457.html

Autor: Anton H.

Bildnachweis: https://i.ytimg.com/vi/6-t5LHTjDk0/hq720.jpg